
CIM, von engl. computer-integrated manufacturing, dt. computerintegrierte Produktion bzw. computerintegrierte Fertigung ist ein Sammelbegriff für verschiedene Tätigkeiten, die in einem Unternehmen durch den Computer unterstützt werden, und daher auch unter „CAx“ zusammengefasst (computer-aided … oder computer-assisted …). Die Bestandtei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Computer-integrated_manufacturing

(CIM) Mit Computerhilfe zusammengeführte Planung und Fertigung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11559&page=1

(CIM) Mit Computerhilfe zusammengeFährte Planung und Fertigung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11559&page=1

Subst. ® siehe CIM.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Unter CIM wird ein 'Rechnerintegrierter Produktentstehungsprozess verstanden'. Der Begriff CIM wurde zuerst 1981 vom Beratungsunternehmen Arthur D. Little geprägt. Ein gemeinsames Rechnernetz verbindet alle Fertigungsstufen und die ihr vorgelagerten Bereiche miteinander. Ziel ist der probl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187
(CIM) Rechnerintegrierte Produktion, d. h. integrierter EDV-Einsatz in allen mit der Produktion zusammenhängenden Betriebsbereichen; CIM setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen: CAD, CAE, CAM, CAP, CAQ, PPC
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.